Nordsee-Immobilien

NORDSEE-IMMOBILIEN

Kennen Sie das ehemalige Hotel Aquantis: Strand, das durch seine sensationelle Lage in erster Reihe mit Meer-Blick besticht? Es wird grundlegend saniert und umgebaut. Im Sommer 2024 soll es als Beachhotel „Silt & Sand“ wiedereröffnet werden.

Fünf Kilometer
feiner weißer Sandstrand

Boltenhagen zieht Jahr für Jahr viele Gäste an. Der traditionsreiche Ort begeistert mit weißem Sandstrand, einer beeindruckenden Steilküste sowie liebevoll restaurierter Bäderarchitektur. Zu den Sehenswürdigkeiten des drittältesten Seeheilbads Deutschlands zählen heute außerdem die
290 Meter lange Seebrücke und der imposante Yachthafen „Weiße Wiek“.

Das Aparthotel Ostseeallee 48 ist nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt. Auch zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte sind bequem zu Fuß zu erreichen. Beim Freizeitangebot setzt Boltenhagen auf Vielfalt: von sportlichen Aktivitäten wie Reiten, Tennis oder Wassersport über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu besonderen Spiel & Spaß-Angeboten für Kinder. Ausflüge entlang der malerischen Küste oder in die nahegelegenen Städte Wismar, Lübeck, Schwerin und Hamburg sind zu jeder Jahreszeit reizvoll und machen Boltenhagen auch über die Sommersaison hinaus zu einem beliebten Ferienziel.

Ostseeflair genießen

Apartmentvilla LÜTTJEOD auf Langeoog

NORDSEE-IMMOBILIEN

Apartmentvilla LÜTTJEOD auf Langeoog

LÜTTJEOD ist Plattdeutsch und wird mit »Kleinod« übersetzt. Das ist auch das Ziel der jetzigen Sanierungsarbeiten des ehemaligen Galeriehotels Feuerschiff: ein kleines, kostbares Schmuckstück zu schaffen, in dem man sich sofort wohlfühlt.

Kaufpreis bei reiner Eigennutzung ab:
497.514 Euro
inkl. MwSt.** zzgl. Kaufnebenkosten*.

Kaufpreis bei Vermietung ab:
457.300 Euro netto zzgl. Kaufnebenkosten*

Ihre Vorteile:
17 hochwertige Apartments

34 - 89 qm

Teilweise Balkon oder Terrasse

Verwaltung: Moinwerk GmbH
Vermietung: seewohnen GmbH & Co. KG,

  • Aktueller Status: Fertigstellung Dezember 2022
*Kaufnebenkosten: Grunderwerbsteuer: 5,00 %, Notar- und Gerichtskosten: ca. 2,00 %, Maklergebühr 5,95 % inkl. MwSt.
**Bei reiner Eigennutzung der Ferienwohnung ist auf die Sanierungskosten und auf die Küche die Mehrwertsteuer zu entrichten

Mit 17 hochwertigen Apartments und einem gemütlichen Café ist die Villa ideal für alle Langeoog-Liebhaber, die auf der Suche nach einem besonderen Urlaubsdomizil zum ausschließlichen Selbstnutz sind oder ihre Ferienimmobilie in die touristische Vermietung (mit oder ohne Eigennutz) geben möchten. 

  • 17 hochwertige Apartments
  • Gemeinschaftsräume (Lobby, Waschmaschinenraum etc.)
  • Strand, Einkaufsmöglichkeiten und Inselbahnhof fußläufig erreichbar
  • Inkl. Einbauküche
  • Möbelpakete auf Wunsch
     

Perfekte Lage

Die Lage der Apartmentvilla LÜTTJEOD ist ideal: Direkt in Sichtweite des Inselbahnhofes sorgt sie für kurze Anreisewege und einen unbeschwerten Urlaub von Anfang an. Gelegen an der Hauptstraße von Langeoog sind die Dinge des täglichen Lebens schnell und fußläufig erreichbar. Ob Supermarkt für den Einkauf, Restaurants, Geschäfte oder  Fahrradverleih – alles befindet sich in direkter Nachbarschaft. Auch zum Meer sowie zu zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind es nur wenige hundert Meter. 

Nordseeflair auf Langeoog

Mit einer Fläche von knapp 20 km2 ist Langeoog die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln.  Sie liegt mitten im UNESCO weltnaturerbe Wattenmeer. Die Insel besitzt einen 14 km langen natürlichen Sandstrand und herrliche Dünenlandschaften. Langeoog ist autofrei und die erste Fairtrade-Insel Deutschlands. Seit 2012 ist sie Teil einer Bewegung von Fairtrade-Städten und  -Kommunen, die sich weltweit für den fairen Handel stark machen. Die tideunabhängige Erreichbarkeit der Nordsee-Insel sorgt für eine problemlose An- und Abreise. 

Sie haben nichts passendes gefunden? Bei Fragen schicken Sie uns eine Mail an
info[@]imf-ferienimmobilien.de oder probieren es telefonisch unter: 040/ 30 75 23 40

Aus Feuerschiff Langeoog wird das „Upstalsboom Hotel Tom Brok“

NORDSEE-IMMOBILIEN

Upstalsboom Hotel TOM BROK - Herzlich willkommen

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und der Umbenennung von „Feuerschiff Langeoog“ in „ Upstalsboom Hotel TOM BROK“ ist das Hotel offiziell eröffnet. Diese renditeorientierte Kapitalanlage, die mit Upstalsboom einen neuen Betreiber erhalten hat, steht als Urlaubsoase für Gäste und für Kapitalanleger auf der wunderschönen und beliebten Insel Langeoog bereit.

Ihre Vorteile

Zimmer und Apartments

65,80 - 83,17 qm zzgl. anteiliger Gemeinschaftsfläche

Dorf- Garten- und Landschaftsblick

Vermietung durch Upstalsboom

  • Aktueller Status: Fertiggestellt im September 2020
  • Nutzungsmöglichkeiten: 21 Tage Eigennutzungsmöglichkeit pro Jahr

Preis
344.150 € bis 605.790 €
netto zzgl. Inventarpaket ab 26.100 € bis 38.280 €(inkl. USt., durch Vorsteueroption wird Ihnen die USt. als Vorsteuer vom Finanzamt zurückerstattet)

Kaufnebenkosten
Grunderwerbsteuer: 5,00 %
Notar- und Gerichtskosten: ca. 2,00 %
Maklergebühr: 5,80 % inkl. inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer

In dem Ensemble, bestehend aus fünf Häusern, die im Untergeschoss miteinander verbunden sind, sind 48 ansprechend umgestaltete und hochwertig ausgestattete Zimmer und Apartments entstanden. Zusammen mit dem bestehenden großen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen, einem Pool und Wellnessangeboten wie Massagen und dem neu gestalteten Erlebnisbereich im Untergeschoss des Hotels, bietet die Anlage viele Annehmlichkeiten in einem modernen ansprechenden Design und Ambiente.

Vierzehn Kilometer feiner weißer Sandstrand

Lebendig, salzig und ursprünglich – das ist Langeoog an der südlichen Nordsee in Ostfriesland. Langeoog liegt mitten im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Die autofreie Insel beherbergt, mit seinen 14 km langen natürlichen Sandstrand, wilde Dünenlandschaften und blühende Weiden.

Als erste deutsche Fairtrade-Insel ist Langeoog Heimat für zahlreiche kleine und große Tiere. Auf Langeoog gibt es für jeden etwas zu erleben. Ob vielfältige Kunst- und Kulturangebote, einzigartige Sport- und Freizeitaktivitäten oder kulinarische Leckereien. Wer einmal auf dieser Insel war, wird immer wieder kommen. Die tidenunabhängige Erreichbarkeit sorgt für eine problemlose An- und Abreise.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie haben nichts passendes gefunden? Bei Fragen schicken Sie uns eine Mail an
info[@]imf-ferienimmobilien.de oder probieren es telefonisch unter: 040/ 30 75 23 40

Nordsee-Immobilien

NORDSEE-IMMOBILIEN

Registrieren Sie sich für kommende Rendite-Ferienimmobilien an der Nordsee, um so zu den Ersten zu gehören, die Informationen hierfür erhalten.

Fünf Kilometer
feiner weißer Sandstrand

Boltenhagen zieht Jahr für Jahr viele Gäste an. Der traditionsreiche Ort begeistert mit weißem Sandstrand, einer beeindruckenden Steilküste sowie liebevoll restaurierter Bäderarchitektur. Zu den Sehenswürdigkeiten des drittältesten Seeheilbads Deutschlands zählen heute außerdem die
290 Meter lange Seebrücke und der imposante Yachthafen „Weiße Wiek“.

Das Aparthotel Ostseeallee 48 ist nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt. Auch zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte sind bequem zu Fuß zu erreichen. Beim Freizeitangebot setzt Boltenhagen auf Vielfalt: von sportlichen Aktivitäten wie Reiten, Tennis oder Wassersport über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu besonderen Spiel & Spaß-Angeboten für Kinder. Ausflüge entlang der malerischen Küste oder in die nahegelegenen Städte Wismar, Lübeck, Schwerin und Hamburg sind zu jeder Jahreszeit reizvoll und machen Boltenhagen auch über die Sommersaison hinaus zu einem beliebten Ferienziel.

Ostseeflair genießen

NOORD in Carolinensiel – Ein Wohlfühlort für alle

NORDSEEHEILBAD CAROLINENSIEL

NOORD in Carolinensiel

Im charmanten Nordseeheilbad Carolinensiel öffnet im Frühjahr 2024 das NOORD seine Türen für Urlauber, die Entschleunigung suchen: naturnah, nachhaltig und norddeutsch. Das moderne Wohlfühl-Hotel wird architektonisch ein neues Highlight in der Region. Das Ensemble besteht aus dem historischen Gulfhof mit Restaurant, einem modernem Hotelgebäude inklusive Wellnessbereich sowie drei neuen Gästehäusern mit insgesamt 63 hochwertig ausgestatteten Apartments. Eingebettet wird das Ensemble in eine Grünanlage, die mit dem angrenzenden Kurpark verschmilzt. Mit Wohnflächen von 32 bis 51 Quadratmetern und Kaufpreisen ab 158.300 Euro stellen die Apartments eine äußerst attraktive Kapitalanlage dar. Verschiedene Finanzierungspartner zur Anlage stehen zur Verfügung. Entdecken Sie ein besonderes Rendite-Objekt mit einzigartigem Nordsee-Flair! Das NOORD ist ein Kooperationsprojekt der niu norddeutsche immobilien-union GmbH.

63 Einheiten in 3 Gästehäusern

32 - 51 qm

141 Parkplätze, E-Ladesäulen und überdachte Fahrradstellplätze

HIIVE Hotel Carolinensiel Betriebs GmbH

  • Aktueller Baustatus: Baubeginn Januar 2022

Preis
ab 181.830 € zzgl. Kaufpreis für Möbelpaket (28.798 € inkl. MwSt)

netto zzgl. Kaufnebenkosten:
Grunderwerbsteuer: 5,00 %
Notar- und Gerichtskosten: ca. 2,00 %
Maklercourtage: 5,95 %

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Fischerort Carolinensiel ist bei Touristen sehr beliebt. Im Ortskern befindet sich der historische Museumshafen. Von dort aus schlängelt sich die Harle etwa zwei Kilometer zum Yachthafen und Sandstrand von Harlesiel. Hier ist der Ausgangspunkt für eine Fährfahrt nach Wangerooge oder für Ausflugsfahrten in das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.

Auf halber Strecke zwischen beiden Häfen, direkt an der Harle, entsteht das NOORD.

Nordseeheilbad Carolinensiel - Ein charmanter Ort mit touristischer Tradition am Weltnaturerbe

Quelle: Martin Elsen www.nord-luftbilder.de

Das NOORD besticht durch einladendes Ambiente, naturnahes Design und modernen Komfort und erfüllt damit die gehobenen Ansprüche von Urlaubern und Kapitalanlegern. Insgesamt umfasst die Anlage 72 Zimmer, 11 Suiten und 63 Apartments.

Apartmentausstattung
. Boxspringbetten
. Pantryküchen (z.T.)
. Smart-TV
. kostenfreies WLAN

Hotelausstattung
. Wellnessbereich mit Saunen, Infrarot und großzügigem Ruheraum
. Gulfhof-Restaurant und Café mit Innen- und Außenplätzen und regional-saisonaler Küche
. 141 Parkplätze
. E-Ladesäulen
. überdachte Fahrradstellplätze

Carolinensiel gilt schon lange als Kleinod an der ostfriesischen Nordseeküste. Zu jeder Jahreszeit lässt sich hier allerhand entdecken. Zu den Highlights zählen u.a.:

Cliner Quelle:
Das NOORD liegt direkt neben dem Kompetenzzentrum für Schwimmen, Fitness, Gesundheit, Wellness und gute Ernährung. Für Hotelgäste wird es besondere Konditionen geben.

Historischer Museumshafen:
Im malerischen Hafen direkt im Ortskern liegen Plattenbodenschiffe und kleine Segler.

Erlebnismuseum Phänomania:
Das Museum lädt ein zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Physik.

Deichkirche:
Die historische Kirche aus dem Jahr 1776 ist die nördlichste Kirche des Harlingerlandes und die einzige an der Küste, die auf einem Deich steht.

Ausflugsfahrten:
Auf geht’s zur Insel Wangerooge oder in das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

Sommerfeste:
An den ersten beiden Augustwochenenden finden in Carolinensiel das Straßenfest und die WattenSail statt.

Wintermarkt:
In der Adventszeit verzaubern der Wintermarkt und ein schwimmender Tannenbaum den Museumshafen.

Werfen Sie einen Liveblick auf die Webcam im Museumshafen in Carolinensiel

powered by www.carolinensiel.de

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von g0.ipcamlive.com zu laden.

Inhalt laden

Für Sie exklusiv zusammengestellt: Impressionen aus Carolinensiel und von der ostfriesischen Nordseeküste

Entdecken Sie in unserer kleinen IMF-Galerie Aufnahmen der Fotografin Sabine Stenzel, die zeigen, dass Ostfriesland mit seiner Nordseeküste zu jeder Jahreszeit reizvoll und spannend ist. Erleben Sie das wahre, wilde, weite, wunderschöne Land und seine Küstenregion.