Strandgut

In der Welt der Ferienimmobilien gibt es immer wieder etwas zu entdecken.
Immer wieder finde ich dazu spannende Artikel und Studien, die ich wie „Strandgut“ sammle und Ihnen
gern zur Verfügung stelle. Vielleicht ist ja das ein oder andere für Sie nützlich und interessant?
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

Podcast: Die Zukunft des Reisens

Wie wollen wir künftig Urlaub machen? Welchen Einfluss hat Corona auf die Reisebranche genommen und welche Trends sind zu erwarten? Diesen Fragen gehen Ayaan Güls und Zukunftsforscher Dr. Ulrich Reinhardt von der Stiftung für Zukunftsfragen in ihrem Podcast „Später war alles besser“ nach. Der Zukunftspodcast liefert spannende, wissenschaftlich fundierte Antworten und ist zugleich unterhaltsam und informativ.

Geldwäsche bekämpfen

IMF ist nach § 2 Abs. 1 Nr. 14  und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Wir halten uns strikt an die gesetzlichen Vorgaben, deren Einhaltung uns sehr am Herzen liegt. Wir haben Ihnen einen Erklärfilm des Bundesfinanzministeriums herausgesucht, der den Sachverhalt noch einmal verdeutlicht.

Die fünf häufigsten Fehler beim Erwerb einer Ferienimmobilie

Preis, Lage, Vermietbarkeit: Beim Erwerb einer Ferienimmobilie können gerade unerfahrene Käufer viele Fehler machen. Die häufigsten benennt Helmut Kunze in seinem Artikel in der aktuellen Ausgabe des Magazins WirtschaftsWoche.

Die Zukunft des Reisens -
Ausgabe 07 2021

In der neuen Ausgabe des GEO Magazins (07/21) hat sich Autor Harald Willenbrock auf eine Recherchereise begeben, um das Spannungsfeld auszuloten zwischen dem starken Reiz der Fernreisen und dem gerade in Corona-Zeiten neu entdeckten Zauber des Regionalen, sprich: dem Urlaub im eigenen Land. „Näher, sanfter, smarter“ werden wir zukünftig Ferien machen, lautet sein Fazit, und so in Zeiten des Klimawandels nachhaltiger unterwegs sein.

Neuer Marktbericht Ferienimmobilien 2021 veröffentlicht

06.05.2021 In seiner jährlich erscheinenden Studie analysiert der Hamburger Immobilienmakler Engel & Völkers dieses Mal die Entwicklung bei Ferienimmobilien in 29 deutschen Urlaubsregionen. Von der Nordsee über die Mecklenburgische Seenplatte bis Bayern. Der Marktbericht enthält zudem viel Wissenswertes zu den Themen Vermietung und Rendite und bietet so eine gute Orientierungshilfe für eine Investitionsentscheidung.

Deutsche Ferienimmos boomen -
Spitzenpreise im Lockdown noch einmal angestiegen

13.04.2021 Mehrere Lockdowns – auch in Deutschland – und die nach wie vor vorherrschende Unsicherheit, wann man wieder regulär in den Urlaub fahren kann, hatten einen weiteren Preisauftrieb für deutsche Ferienimmobilien zur Folge gehabt. Laut einer Analyse von Engel & Völkers sind die Spitzenpreise in deutschen Ferienregionen noch einmal angestiegen, an manchen Orten sogar erheblich.

Reisen bleibt die populärste Form von Glück

29.03.2021 In seinem neuen Buch „Die semiglückliche Gesellschaft“ betont der renommierte Tourismus- und Zukunftsforscher Horst Opaschowski die steigende Bedeutung von Urlaub und Reisen für das eigene Wohlbefinden. Ein Trend, der sich seiner repräsentativen Deutschland-Studie zufolge in der Zeit nach Corona noch verfestigen wird, frei nach dem Motto „Ich reise – also bin ich“.

Pläne für Hotel und Therme am Fleesensee werden vorgestellt

03.03. 2021 Göhren-Lebbin/Berlin (dpa) – Das Versorgungswerk der Berliner Zahnärztekammer und die 12.18. Unternehmensgruppe stellen am Mittwoch (12.18 Uhr) ihre Pläne für das Spaß- und Wellnessbad und die frühere Dorfhotel-Anlage in Göhren-Lebbin vor. Nach 20 Jahren Betrieb werden derzeit nach Angaben der Betreiber rund 18 Millionen Euro in beide Anlagen investiert. Erste Gäste sollen – abhängig von der Corona-Lage – zu Saisonbeginn 2021 begrüßt werden.

Nachfrage steigt - Investition Ferienwohnung

13.02. 2021 Ferienimmobilien sind in der Pandemie begehrt. Durch den Boom des Inlandsurlaubs suchen auch mehr Menschen Objekte zur Eigennutzung oder Vermietung. Einige eher unbekannte Regionen sind überraschend beliebt.

Beech Resort Fleesensee startet Apartmentvermietung und -verkauf

03.02. 2021 Am 14. März soll das ehemalige Dorfhotel am Fleesensee als Beech Resort Fleesensee eröffnen. Etwa zeitgleich beginnt der Verkauf der 193 Apartments in dem nach umweltfreundlichen Gesichtspunkten renovierten Resort an Anleger.